Datenschutz-Erklärung

Grundlegendes

Diese Datenschutz-Erklärung soll die Nutzer.innen dieser Webpräsenz über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch uns, die Seitenbetreiber [Sarah und Michael Thiel] informieren.

Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und gemäß der aktuell gültigen gesetzlichen Bestimmungen. Definitionen der verwendeten Begriffe finden Sie in Artikel 4 DSGVO.

Eine AVV gemäß Artikel 23 Absatz 3 DSGVO mit IONOS wurde geschlossen und kann auf Anfrage eingesehen werden, ebenso wie die TOM von IONOS und die zugelassenen Subunternehmer von IONOS.

Zugriffsdaten

Wir bzw. der Seitenprovider erheben aufgrund unseres berechtigten Interesses gem. Art. 6 DSGVO Daten über Zugriffe auf unsere Webpräsenz und speichern diese Server-Logfiles auf dem Seitenserver ab. Folgende Daten werden so protokolliert:

  • Besuchte Seite
  • Uhrzeit des Zugriffs
  • Menge der gesendeten Daten in Byte
  • Verweis, von woher Sie auf die Seite gelangten
  • verwendeter Browser
  • verwendetes Betriebssystem
  • verwendete IP-Adresse

Die Server-Logfiles werden für maximal 7 Tage gespeichert und anschließend gelöscht. Diese Datenspeicherung ist aus Sicherheitsgründen erforderlich, um z.B. Missbrauchsfälle aufklären zu können. Müssen Daten zwecks Beweissicherung aufgehoben werden, sind sie bis zur endgültigen Klärung des Vorfalls von der Löschung ausgenommen.

Aufgrund der Anonymisierung dieser Daten sind Rückschlüsse auf Ihre Person nicht möglich.

Reichweiten-Messung und Cookies

Diese Webpräsenz verwendet Cookies zur Reichweiten-Messung, die entweder von unserem Server oder dem Server Dritter an den Browser des Nutzers übertragen werden. Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Durch Cookies erhöhen sich Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Webpräsenz.

Gängige Browser bieten Ihnen die Möglichkeit, die Verwendung von Cookies nicht zuzulassen. Es ist aber nicht gewährleistet, dass Sie alle Funktionen dieser Webpräsenz ohne Einschränkungen nutzen können, wenn Sie solche Einstellungen vornehmen.

Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Durch unser Kontaktformular erhalten wir personenbezogene Daten von Ihnen, damit wir Ihre Anfrage bearbeiten und beantworten können. Wir erheben, nutzen und geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie einwilligen.

Sie haben jederzeit das Recht, der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen. Des weiteren haben Sie das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sie haben außerdem das Recht auf eine Korrektur falscher Daten und auf die Einschränkung der Verarbeitung oder die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern dieser Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung kollidiert. Die Kontaktaufnahme zu uns erfolgt über das Kontaktformular.

Sollten Sie eine unrechtmäßige Verarbeitung Ihrer Daten annehmen, können Sie bei der zuständigen Aufsichtsbehörde Beschwerde einlegen.

Von uns gespeicherte Daten ohne gesetzliche Aufbewahrungsfrist werden von uns gelöscht, sobald Sie nicht mehr benötigt werden. Die Verarbeitung von Daten, welche für gesetzliche Zwecke noch erforderlich bleiben, wird eingeschränkt auf diese gesetzlichen Zwecke.

© Copyright der Texte: Sarah und Michael Thiel 2024. Alle Rechte vorbehalten.

© Copyright der Fotoshootings: Justine Kirchner 2022. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.